Über mich

Seit über 25 Jahren beschäftige ich mich in verschiedenen Funktionen mit dem abwehrenden Brandschutz. Vor gut 10 Jahren kam der vorbeugende Brandschutz dazu, welcher heute in der Planung und Erhaltung von Gebäuden einen hohen Stellenwert einnimmt.
Mein Ziel ist es, Verständnis gegenüber den Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes auszubauen und diese mit dem nötigen Augenmaß umzusetzen.

Vita:

Seit 1995 Aktiver Feuerwehrdienst
2002 Ausbilder Atemschutzgeräteträger
2014 Feuerbeschaulehrgang bei der Branddirektion München
2016 Ausbilder für Motorsägenführer der Feuerwehr
2019 Sachkundiger für Flucht- und Rettungswegpläne nach DIN 14095
2020 Fachplaner für den vorbeugenden Brandschutz (TÜV)
2021 Sachkundiger für Feststellanlagen und befähigte Person für Brandschutztüren

„Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.“

Oberlandesgericht Münster 10A363/86 vom 11.12.87